Montag, 16. Mai 2011

Deutlicher Derbysieg für den FCK SF Starzeln-FC Killertal 1:8 (1:4)

Nach dem Derbsieg gegen den Tabellenführer SV Ringingen ging es am Sonntag zum nächsten Derby nach Starzeln. Da sich der Gastgeber auf dem letzten Tabellenplatz befand, waren die Vorzeichen zur letzten Woche sehr gegensätzlich. Coach Roth nahm in der Anfangsaufstellungen im Team einige Wechsel vor, um einigen angeschlagenen Spielern eine Pause zu gönnen. Gleich zu Beginn zeigte das Team des FCK sein kombinationsreiches Spiel in Richtung Gastgebergehäuse und setzte dieses gehörig unter Druck. Es dauerte jedoch bis zu 17.Min. als sich S.Würzinger über die linke Seite durchsetzte und in die Mitte zum starken D.Bumiller passte, der zum überfälligen 1:0 einschob. Jedoch spielte das FCK-Team nach dieser Führung etwas lässig auf und verzettelte sich immer häufiger über Einzelaktionen in Zweikämpfe mit den aggressiven Gastgebern, die um jeden Meter Boden kämpften. Die Folge war ein kleiner Bruch im bislang sehr druckvollen Spiel. In der 30.Min. bekam der Gastgeber ca. 25 Meter vor dem FCK-Tor, dass am heutigen Tag vom M.Stenzel gehütet wurde, ein Freistoss zugesprochen. Dieser wurde mit einem satten Schuss zum überraschenden 1:1 durch die Sportfreunde verwandelt. Doch anstatt in unnötige Hektik zu verfallen spielte das Roth-Team überlegt und mit schnell vorgetragenen Angriffen auf das SF-Gehäuse. Bereits 5 Min. nach dem Ausgleich verwertete der agile B.Funck eine Vorlage wiederum durch S.Würzinger zum 2:1 und brachten den FCK wieder in Führung. Nun wurde der Druck des FCK noch stärker und das Chancenverhältnis deutlich höher. Bereits in der 43.Min. erzielte wiederum D.Bumiller nach einer unübersichtlichen Action im Strafraum der Gastgeber auf 3:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff des stets lächelnden Schiedsrichters passte S.Poschmann direkt in die Schnittstelle der Sportfreunde auf B.Funck, der sich diese Möglichkeit nicht entgehen ließ und zum 4:1 Halbzeitstand vollendete. Innerhalb 10 Min. wurden die Verhältnisse wieder zurechtgerückt und die Spielanteile auch im Ergebnis deutlich.
Gleich zur 2.Halbzeit legte der FCK mit druckvollen und schön anzusehenden Angriffen los und erspielte sich Möglichkeiten im Minutentakt. Konnte der Gastgeber das Spiel in der 1.Hälfte noch ansatzweise offen gestalten und mit aufopferungsvollem Einsatz die spielerische Unterlegenheit ausgleichen, fand nun ein einseitiges Spiel auf das Tor der Gastgeber statt. Nach gut getretenem Freistoss von S.Würzinger in den Strafraum, verwertete D.Bumiller mit dem Kopf zum 5:1 in der 57.Min. Nur 4 Minuten später erzielte der aufgerückte S.Milioto mit einem satten Schuss in die Lange Ecke das 6:1. Weiterhin konnte nur der FCK Chancen vorweisen und in der 68.Min. war es wieder soweit. Nach schöner Vorarbeit durch S.Poschmann verwandelte S.Würzinger zum 7:1. Als dann B.Funck in der 75.Min. zum 8:1 eine Vorlage von W.Stopper verwandelte gaben sich die Gastgeber, die in der 2.Halbzeit lediglich einmal auf das FCK-Tor schossen, geschlagen. Hätte das FCK-Team die letzten 15 Minuten nicht reihenweise beste Chancen leichtfertig vergeben, wäre ein zweistelliges Ergebnis möglich gewesen, doch das hätten die Gastgeber auch nicht verdient, denn sie zeigten beinahe das gesamte Spiel über Einsatzbereitschaft und gaben sich nie auf. Ein hochverdienter und überzeugender Sieg des Roth-Teams beim Nachbarn, in dem vorzugsweise in der 2.Hälfte die Leistungsunterschiede der beiden Teams deutlich aufgezeigt wurden. Im 8.Spiel der Rückrunde, der 8.Sieg!!!
Team FCK: M.Stenzel, T.Kleindienst, S.Milioto (J.Killmayer), W.Stopper, D.Stegmeier (S.Remy), S.Poschmann, S.Funkenweh, B.Funk, E.Ugur, D.Bumiller, S.Würzinger (S.Deninger)...noch im Kader: A.Mauz, D.Bumiller

Nächstes Spiel: Am Sonntag 22.05.um 15 Uhr kommt die SG Sickingen/Boll nach Jungingen. Der sonntägliche Gast spielt im Gegensatz zu den letzten Jahren in dieser Saison keine besondere Rolle um die vorderen Plätze der Liga. Doch zeigt die SG immer sehr unterschiedliche Leistungen und ist daher schwer einzuschätzen. Das FCK sollte seine Leistungen der letzten Wochen fortsetzen und jede Partie 150% angehen. Mit den starken Fans, unserem 12.Mann/Frau an der Außenlinie, sollte es gelingen weiterhin erfolgreich zu sein.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen