Zum letztendlich finalen Spiel in der Saison trafen sich der A2 Drittletzte und der Zweite der B4 in Steinhofen zur letzten Entscheidung im Bezirk Zollern vor einer großen Zuschauerkullisse. Nachdem man in der Vorwoche den SV Gruol 2 (Tabellenzweiter B3) in Stetten deutlich besiegt hatte, war man sich bewußt, dass in dieser Partie ein weitaus stärkerer und unbequemerer Gegner auflaufen wird. Der Gegner hatte für dieses Finalspiel alle möglichen Spieler reaktieviert, die er aufbieten konnte. Das Team hatte ein verändertes Gesicht zur Mannschaft die in der Verbansrunde bei den Thanheimern auflief. Mit dieser Truppe wären sie sicher nicht auf dem Relegationsplatz der A2 gelandet. Letztendlich mußte das FCK-Team auch gegen diesen Gegner bestehen und hielt bis zum bitteren Ende aufopferungsvoll dagegen. Zum Spielbeginn war das FCK-Team noch nicht richtig auf dem Platz und mußte sich zunächst dem starken Offensivspiel des Gegners entgegenstellen. Es ergaben sich einige gute Möglichkeiten für die Thanheimer, da das Mittelfeld durch den FCK vollkommen freigegeben wurde, nicht richtig in die Zweikämpfe gegangen wurde und man sehr nervös wirkte. Seinem an diesem Tag stark aufgelegten Keeper Marc Stenzel hatte es das FCK-Team zu verdanken das es nach einigen guten Möglichkeiten gegen den FCK nach 30 schwachen Minuten noch 0:0 stand. Erst ab diesem Zeitpunkt aggierte das FCK-Team selbst, bis dorthin wurde nur reagiert. Jetzt war die Partie ausgeglichen und es ergab sich die erste richtige Chance durch David Bumiller, der in ausichtsreicher Position am FCT-Gehäuse vorbeischoss. Auch Sven Würzinger, der an diesem Tag leider nicht wie gewohnt zur Entfaltung kam, vergab in guter Ausgangslage und schoss ebenfalls neben das Tor. Kurz vor der Halbzeitpause landete ein Weitschuss der Bisinger Teilörtler am Lattenkreuz des FCK-Tores. Mit einem schmeichelhaften Unentschieden für den FCK ging es in die Pause. Das enge Spielfeld in Steinhofen kam dem FCK-Team nicht unbedingt entgegen, da ihre schnellen Spitzen sich nicht entsprechend entfalten konnten, diese wurden bei jeder Ballannahme sofort gestört, dies spiegelte sich in wenigen Torraumszenen für den FCK wieder. Zur 2.Halbzeit zeigte sich ein etwas anderer Spielverlauf, da sich das Roth-Team besser entfalten und den Ball im Mittelfeld schneller zu ihren Gunsten erobern konnten. Nun wurden auch eigene Aktionen vorgetragen und man konnte sich selbst Chancen erarbeiten. Doch sah man sich bei Ballverlust schnellen Gegenangriffen des Gegners ausgesetzt, die immer brandgefährlich waren. Keeper M.Stenzel hatte alle Hände voll zu tun. Ein schnell vorgetragener Konter über David Stegmeier zu S.Würzinger, der seinen Gegenspieler stehen ließ und paßgenau auf Benjamin Funck spielte, der eiskalt unter dem FCT-Keeper den Ball zum vielumjubelten 1:0 in der 66.Minute einschob, erbrachte die Führung für die FCK-Jungs. Auch weiterhin wurde um jeden Meter Boden gekämpft und das Spiel hatte ein recht hohes Tempo aufzuweisen. Nur 5 Minuten nach der Führung bekam Thanheim einen Freistoss zugesprochen. Dieser wurde aus spitzem Winkel in die lange Ecke des FCK-Gehäuses gezirkelt, dies war der 1:1 Ausgleich in der 71.Min. Mal wieder eine Standartsituation die dem FCK den Sieg kostete, denn nach dem Ausgleich gab es zwar noch einige Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch hieß es nach 93 Minuten 1:1 Unentschieden, es gab eine 30minütige Verlängerung. Auch in dieser war jeder Ball heißumkämpft . So entschied in der 97.Min.der nicht immer überzeugende Schiedsrichter nach einem Rempler von B.Funck, zunächst ist ein Foul an ihm vorausgegangen, auf eine Tätlichkeit und zeigte ihm den roten Karton. Nun mit nur noch 10 Mann besann sich das FCK-Team auf seine Tugenden und besann sich auf seine läuferischen Vorteile gegenüber seinem in die Jahre gekommenen Gegner. Dieser baute trotz Überzahl minütlich ab und so fiel die Unterzahl nicht groß ins Gewicht. Die letzten Chancen der Partie besaß das FCK-Team, doch die Allerletzte vergab Sandro Milioto der in der letzten Minute knapp am FCT-Tor vorbeischoss. Den Auf-oder Abstieg mußte im Elfmeterschießen entschieden werden. Nach 120 umkämpften Minuten waren alle mit den Kräften am Ende, doch 5+Keeper mußten sich nochmals konzentrieren....was den jungen FCK-Jungs leider nicht gelang. Nachdem der beste FCK-Akteur M.Stenzel noch den ersten Elfer der Thanheimer hielt wurden infolge die nächsten 3 des FCK verschossen und somit auch das Spiel verloren, ein Zeichen der Nervosität und der Unerfahrenheit der jungen FCK-Truppe....ein bitteres Ende einer so erfolgreichen Saison. Leider stand mit dieser Niederlage fest, dass das FCK-Team auch in der kommenden Saison in der Kreisliga B4 spielt und ihr Ziel um eine weitere Saison verschieben muß. Diese bittere Erfahrung muß schnell verarbeitet und der Blick nach vorne in die kommende Saison 10/11 gerichtet werden. Dort wollen die FCK-Jungs mit ihrem Trainer Armin Roth wieder für Furore sorgen und attraktiven Fußball zeigen. Das FCK-Team hat nun eine erfolgreiche Saison hinter sich, die leider nicht den gewünschten Aufstieg erbrachte, doch kann man auf die gezeigte Leistung des 18-Spieler-Kaders auch in der kommenden Saison aufbauen und wieder angreifen. Doch zunächst geht es in die verdiente Sommerpause, bis am 20.Juli wieder mit der Vorbereitung zur neuen Saison 10/11 begonnen wird.
FCK-Team: M.Stenzel, J.Pröpster, J.Killmayer(T.Löffler), D.Bumiller(S.Milioto), S.Remy, D.Stegmeier, S.Denkinger, S.Funkenweh(S.Poschmann),B.Funck, D.Bumiller,S.Würzinger...noch im Kader: W.Stopper, M.Fischer, B.Bumiller.
Das FCK-Team bedankt sich bei allen Gönnern und Fans für die tolle Unterstützung in der zurückliegenden Saison...auf ein Neues in der kommenden Saison !!!
Vorbereitungsbeginn Saison 10/11.....20.Juli.2010 um 19.00 Uhr in Jungingen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen