Am Sonntag stand die Partie gegen den FV Friedrichstraße, gegen den man bisher das einzige Spiel verloren hatte an. Das FCK Team war somit gewarnt und ging konzentriert in dieses Spiel. Von Beginn an setzte man den Gegner vor großer Zuschauerkulisse unter Druck und erarbeitete sich einige Großchanchen, die jedoch leichtfertig vergeben wurden. Es bedurfte einem Eigentor in der 14. Minute des FVF, um die Torflaute zu beenden. Fortan spielte nur das Roth-Team in Richtung Gästetor, konnte jedoch die gut rausgespielten Möglichkeiten nicht in Zählbares umsetzen. Der Gegner hatte dem nichts entgegenzusetzen und kam zu keiner nennenswerten Chanche bis zur Pause. So ging man mit einer knappen 1:0 Führung in die Pause, hätte aber sicherlich mit einer besseren Chanchenverwertung das Spiel zu diesem Zeitpunkt bereits entscheiden können. Nach der Pause machte das FCK-Team dies deutlich besser und kam bereits in der 52. Minute durch einen direkt verwandelten Eckstoß durch Erdem Ugur zum längst überfälligen 2:0. Jetzt liefen die Kombinationen in Reihen des FCK vorzüglich und es dauerte nicht lange, bis Benjamin Funck mit furiosem Abschluss das 3:0 erzielte. Weiterhin spielte nur der Tabellenführer in Richtung FVF-Tor, jedoch wurden nach schönen Spielzügen der Torabschluss leichtfertig vergeben. So dauerte es bis zur 70. Minute als nach schöner Kombination über Sandro Milioto zu Stefan Funkenweh, das 4:0 fiel. 5 Minuten nach dieser herrlichen Aktion, kam Sven Poschmann, ca. 25 Meter vor dem Tor der Gäste frei zum Schuss und versenkte das Spielobjekt rechts oben in den Winkel des Gästetores. Weiterhin sah man nichts von den Gästen, die bereits im Spielaufbau erfolgreich gestört wurden und dem temporeichen Spiel der Killertäler Tribut zollen mussten. Das FCK-Team ließ noch einige vielversprechende Möglichkeiten ungenutzt, so dauerte es bis zur 90. Minute als der agile Stefan Funkenweh den mitgelaufenen Sven Würzinger in Position brachte und dieser zum 6:0 Endstand verwertete. Ein überzeugender Sieg vor großer Zuschauerkulisse, dieses Spiel wurde auch zum Hilferuf für den Leukämiekranken Michael Ramsperger auserkoren, der dem Team weiterhin die Tabellenspitze einbrachte. Eine erfolgreiche Revanche für die bisher einzige Niederlage des FCK in dieser Saison.
Der Verein FCK hofft, dass bei dieser Aktion eine stattliche Summe eingespielt wurde, die dem sympatischen Jungen ein wenig weiterhelfen kann. Das Team wird sich am Sonntag, den 25.04.2010 vor dem Spiel gegen den TSV Stein um 10:00 Uhr in Jungingen an der Halle treffen, um an der Typisierungsaktion in Burladingen teilzunehmen. Es können sich auch weitere Personen dem FCK-Team anschließen.
1:0 (14. Min.) Eigentor
2:0 (52. Min.) E. Ugur
3:0 (57. Min.) B. Funck
4:0 (70. Min.) S. Funkenweh
5:0 (75. Min.) S. Poschmann
6:0 (90. Min.) S. Würzinger
Team: M. Fischer, T. Löffler (65. Min. J. Pröpster), J. Killmayer, S. Poschmann, S. Remy, D. Bumiller (46. Min. E. Ugur), S. Denkinger, S. Funkenweh, B. Funck (60. Min. S. Milioto), D. Bumiller, S. Würzinger, weiter im Kader: W. Stopper, M. Stenzel
In den nächsten Wochen stehen für das FCK-Team wichtige Spiele in der Meisterschaft an, die über den Ausgang der Saison entscheiden werden. Diese heiße Phase in der Saison wird am 25.04.2010 um 15:00 Uhr wiederum bei einem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TSV Stein eingeleutet. Dieser hartnäckige Verfolger spielt eine äußerst erfolgreiche Saison und wird nur mit einer überzeugenden Leistung der FCK Jungs zu knacken sein. Jedoch besteht auch hier die große Chanche diesen Gegner in der Tabelle zu distanzieren. Mit der Leistung vom sonntäglichen Spiel wird unserem treuen Publikum nicht bange sein und das Team hofft auf zahlreiche Unterstüzung in dieser entscheidenden Phase der Saison. Das FCK-Team vertraut auf ihren 12. Mann an der Linie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen