Montag, 26. September 2011

Sportverein Jungingen lädt zur Rock-Nacht

Da der Herbst traditionell eher von Tristesse geprägt ist, bringt der Sportverein Jungingen die überregional bekannte Band „Midnight Special“ zum ersten Mal ins Killertal. Am 1.10. ist es soweit. Die Musiker aus dem Oberschwäbischen werden den grauen Herbstalltag vergessen machen und die Junginger Festhalle rocken. Die 7-köpfige Kombo tritt nunmehr seit über 30 Jahren auf den Bühnen inner- und außerhalb Baden-Württembergs und Deutschlands auf. Die Band, welche natürlich nicht mehr in der Erstbesetzung spielt, sondern schon zahlreiche interne Wechsel hinter sich hat, wartet sowohl mit aktuellen Charthits, als auch mit zahlreichen Klassikern auf. Es ist somit für jedermann etwas geboten. Man kann sich auf eine Party vom feinsten freuen, denn die hervorragenden Musiker werden ihrem Motto „Midnight Special rockt“ alle Ehre machen und das Publikum mit ihrer variantenreichen Stimmpalette mitreißen!

Hier eine Jugendschutzbeauftragung für alle
unter 18-jährigen !
Einfach Draufklicken und Ausdrucken !

Dienstag, 20. September 2011

FCK-AH

Bei den Hechinger Stadtmeisterschaften auf dem Breitfeld des TSV Stein sorgten wir in der Todesgruppe mit dem SV Weilheim (0:0), der FV Friedrichstraße (0:0) und dem TSV Stetten/Hechingen (1:1) für ein erneutes glamouröses Highlight in den AH-Vereinsanalen. Armin Kleinmann erzielte als Abschluss einer traumhaften Kopfball-Stafette unseren Treffer und wurde somit unangefochten alleiniger mannschaftsinterner Torschützenkönig in insgesamt 45 Spielminuten. Eigentlich wäre dieses Tor aber dennoch für den Einzug ins Halbfinale ausreichend gewesen, hätte unser Torsteher nicht in einem wiederholten Anflug von Bewegungslegasthenie 30 Minuten vor Spielende den vorzeitigen Einzug in die Duschkabinen sichergestellt. Dennoch Danke an Achim “Globetrotter“ Kohler und Alwin “Cougar“ Bumiller für die kurzfristige Mitwirkung.

Montag, 19. September 2011

Verschenkter Auswärtssieg KSV Hechingen-FCK 1:1 (1:1)

Zum 2.Auswärtsspiel der Saison ging es für das ersatzgeschwächte FCK-Team nach Hechingen gegen den dortigen türkischen Fussballclub. Zunächst begannen die FCK-Jungs sehr offensiv und erspielten sich gleich zu Beginn sehr gute Möglichkeiten. Wenigstens eine davon hätte in der Anfangsphase genutzt werden müssen um den Gegner zu verunsichern. Der jedoch startete regelmäßig gefährliche Konter nach verlorenen Bällen der aufgerückten FCK-Zentrale, die daraus resultierenden Möglichkeiten für die Gastgeber vereitelte der stark agierende FCK-Keeper A.Mauz. Das 1:0 in der 25.Min. der Gastgeber konnte jedoch auch er nicht verhindern, da der Torschütze ganz frei vor A.Mauz zum Abschluss kam. Doch kurz darauf gab das FCK-Team die richtige Antwort und erarbeitete sich wiederum weitere sehr gute Chancen nach schnell vorgetragenen Kombinationen vorwiegend über die rechte Seite. Eine davon nutzte S.Würzinger um in den Strafraum des Gegners zu gelangen, wo er regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte in der 38.Min. selbst zum 1:1 Ausgleich. Bis zur Pause ergab sich noch mehrmals die Möglichkeit mit einem Vorprung für das Roth-Team in diese zu gehen, doch überschlug man sich an diesem Tag im Auslassen von allerbesten Chancen...die jedoch erstmal rausgespielt werden müssen. In der 2.Halbzeit ergab sich gleich zu Beginn eine dicke Möglichkeit, als der eingewechselte und für gute Akzente sorgende A.Türk mehrere Gegner stehen ließ, jedoch beim Abschluß am gut haltenden KSV-Keeper scheiterte. In den folgenden Minuten verpaßte das FCK-Team mit der mehrfach vergebenen Führung dem Gastgeber den Zahn zu ziehen und so ergaben sich auch in der 2.Halbzeit immer wieder gute Kontermöglichkeiten für den KSV, der seine stärksten Mannschaftsteile in der Offensive hatte. Doch immer wenn sich die Chance für die Gastgeber ergab, war der starke A.Mauz zur Stelle. Doch die weitaus größeren Spielanteile und Chancen die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden hatte die Gastmannschaft aus dem Killertal. Doch bis zum Schlusspfiff wurden alle sich möglichen noch so glasklaren Chancen liegen gelassen und somit musste man mit dem einen 1.Auswärtspunkt in der neuen Liga leben. Spielerisch war die Leistung gegenüber der Heimpartie gegen Stetten/Haigerloch sicher ein Aufwärtstrend, doch besaß man mindestens das fünffache an Torgelegenheiten in diesem Spiel und das sollte eigentlich zu 3 Punkten ausreichen...ein verschenkter Auswärtssieg. Kurz vor Spielende leistete sich noch ein FCK-Akteur einen nicht zu akzeptierenden Ausraster für den er den gelben Karton vom Schiedsrichter sah, jedoch den roten verdient hätte...eine Aktion die sich nicht wiederholen darf. Trotz angespannter Personaldecke, am kommenden Wochenende wird diese nochmals reduziert, muß das Team nun noch viel enger zusammen stehen um die Punkte in der neuen Liga einzuspielen, was sich als schwer genug darstellt.




FCK-Team: A.Mauz, J.Pröpster (A.Türk), J.Killmayer, W.Stopper, S.Remy, D.Bumiller, S.Denkinger, S.Funkenweh (M.Löffler), S.Poschmann (M.Petzschner), D.Bumiller, S.Würzinger...noch im Kader: T.Gemeinhardt



Nächstes Spiel: Am kommenden Sonntag 25.09.2011 um 15 Uhr empfängt das FCK-Team auf Mühläcker den aktuellen Tabellenführer (4 Spiele/4Siege) und stark aufgerüsteten FC Schmiden. Die Balinger haben sich für diese Saison einiges vorgenommen und werden nur mit einer geschlossenen Teamleistung des FCK in ihrem Vorhaben gebremst werden können. Hier werden unsere tollen Fans, die auch bei üblen Wetterverhältnissen am letzten Sonntag nach Hechingen kamen "DANKE" wieder eine wichtige Rolle spielen.

Dienstag, 13. September 2011

Vermeidbare Heimniederlage FCK - SV Stetten/Haigerloch2 0:1 (0:1)

Zum 2.Heimspiel der noch neuen Saison mußte das FCK-Team stark ersatzgeschwächt ( ohne T.Kleindienst, D.Stegmeier, R.Nill, E.Ugur) antreten. Gegen den Mitaufsteiger, der sehr souverän aus der B3-Staffel als Aufsteiger hervorging, wollte man nach der Auswärtsniederlage in Bisingen wieder punkten. Die Partie begann sehr verheißungsvoll für unsere Heimelf. Gleich zu Beginn, als der Gegner noch nicht sortiert war, wurde S.Würzinger schön freigespielt und anstatt selbst abzuschließen, wollte er den mitgelaufenen S.Poschmann, der völlig frei in der Mitte stand bedienen, was jedoch mißlang. Kurz darauf die nächste vergebene Möglichkeit wiederum durch S.Würzinger...in dieser Phase hätte man dem Spiel einen komplett anderen Verlauf geben können. Nach starker Anfangsphase des Roth-Teams konnte sich der taktisch sehr diszipliniert spielende Gast formieren und begann selbst mit vorgetragenen Offensivaktionen für Gefahr zu sorgen. In der 17.Min. war die FCK-Defensive nicht konsequent genug und der Gästestürmer nutzte dies zu einem plazierten Schuss ins lange Eck des von A.Mauz gehüteten FCK-Tor...es stand 0:1 und gab dem Spiel eine Wende. Ab diesem Zeitpunkt zeigte sich der Gast in einer sehr gut gestaffelten Grundordnung, dies es den FCK-Jungs nicht mehr zuließ in den Bereich des Gästestrafraums zu gelangen. Nun wurde mit langen Bällen agiert und man nahm somit das eigenen Mittelfeld komplett aus dem Spiel. Versuchte man dann mal durch die Mitte zu kommen, wurden die meisten Zweikämpfe gegen die robusten Gäste aus der Haigerlocher Teilgemeinde verloren. Es ergab sich nur noch einmal kurz vor der Pause die Möglichkeit zum Ausgleich, als S.Funkenweh eine präzise Flanke auf A.Türk schlug und dieser einen Kopfstoß knapp am Tor vorbei plazierte. Dem Gast ergaben sich auch keine weiteren Chancen somit war es kein ansehnliches Spiel für die anwesenden Zuschauer.


In der 2.Halbzeit, in der die eingewechselten S.Denkinger und Dav.Bumiller etwas mehr Schwung ins FCK-Spiel brachten, wurde mit weniger langen Bällen und mehr Einsatz agiert, doch war es an diesem Tag für die FCK-Jungs beinahe unmöglich an der sehr gut aufgestellten und mit viel Biss spielenden SVS-Defensive vorbei zu Chancen zu kommen. Nur über die Außenpositionen gelang es Möglichkeiten herauszzuspielen, so in der 65.Min. als Dav.Bumiller S.Funkenweh bediente, der knapp am Gästeor vorbeischoss. In der 75.Min. flankte S.Funkenweh auf Dav. Bumiller der knapp verpasste. Die Gäste wurden nur durch gelegentliche Konter gegen die nun aufgerückte FCK-Defensive gefährlich, doch zeigte sich A.Mauz jeweils auf dem Posten. Als J.Pröpster in der 83.Min.nach einem Schiedsrichter-Irrtum mit gelb-rotem Karton vom Platz mußte und S.Würzinger mit einem letzten Freistoss in der 88.Min. knapp am Tor vorbeizog, war die 1.Heimniederlage der Saison besiegelte Sache. Nach einer schwachen Vorstellung in der das FCK-Team kein Mittel gegen die kompakte Defensive der Gäste fand hätte man auch nicht mehr als 1 Punkt verdient gehabt, da der Gast jedoch auch nicht die Übermannschaft darstellte jedoch eine der wenigen Möglichkeiten nutzte, ging man als Verlierer der Partie vom Platz. Eine unnötige Niederlage gegen einen gleichwertigen Gegner, den man in Normalform sicher hätte bezwingen können.



Team FCK: A.Mauz, J.Pröpster, J.Killmayer, W.Stopper, S.Remy, Dennis Bumiller, S.Funkenweh, S.Poschmann(S.Denkinger), M.Petzschner(David Bumilller), A.Türk(A.Haiß), S.Würzinger...noch im Kader: M.Stenzel



Nächste Partie: Am Sonntag 18.09.2011 um 15.00 Uhr tritt das FCK-Team zum 2.Auswärtsspiel in Hechingen gegen den dortigen türkischen Verein KSV Hechingen an. Im Weiherstadion werden unsere Jungs versuchen die verlorenen Heimpunkte wieder schnellst möglich zu korrigieren. Mit der Unterstützung der FCK-Fans dürfte dies sicherlich besser gelingen.

Dienstag, 6. September 2011

FC Killertal-AH

Das Freundschaftsspiel bei den Sportfreunden Bitz endete mit einem 5:1 (1:1) Kantersieg. Torschützen waren Achim Pfister sowie je  2 x Alexander Haiß und  Joachim Egle. Auch bei der anschließenden Schlacht am Wurstsalat-Buffet gingen wir eindeutig als Sieger von der Platte.

Niederlage beim Titelaspiranten FV Bisingen-FCK 4:1 (3:0)

Zum 2.Saisonspiel trat das FCK-Team im Bisinger Kuhloch, wo bekanntlich die Trauben sehr hoch hängen, gegen den Meisterschaftsanwärter und letzjährigen Tabellenzweiten FV Bisingen an. Zunächst sah man ein ausgeglichenes Spiel, die Teams neutralisierten sich bereits im Mittelfeld. Die erste gute Chance besaß S.Würzinger, der mit einem beherzten Schuss knapp am FVB-Gehäuse vorbeischoss. Kurz darauf eine ähnliche Situation durch denselben Akteur des FCK. Wiederum fehlte nicht viel und das FCK-Team wäre in Führung gegangen. Nach einer mißlungenen Offensivaktion des FCK schlug die Heimmannschaft ein weiten Ball in den Rücken der FCK-Defensive. Der auf M.Stenzel zulaufende Stürmer des FVB konnte noch durch den starken S.Remy am Torschuss gehindert werden, doch der abgewehrte Ball landete bei einem weiteren FVB-Offensiven, der den Ball in der 19.Min. zum 1:0 einschob. Diese Führung der Gastgeber brachte einen Bruch ins bisher kontrollierte Spiel des Roth-Teams. Der Gastgeber bekam mächtig Aufwind und kombinierte mit zügig vorgetragenen Angriffen und die FCK-Jungs ließen dies großzügig zu. Zu langsam wurde in Richtung Ball verschoben, zu behäbig den Gegner beim Spielaufbau gestört. Die eigenen entlasteten Offensivaktionen wurden zu hastig und ungenau abgeschlossen. Doch trotz dieser Überlegenheit ergaben sich für den Gastgeber kaum Möglichkeiten. So mußten 2 Standartsituationen, jeweils nach Ballbesitz und wieder verlorenen Bällen der FCK-Defensive herhalten, damit das Heimteam bis zur Pause auf 3:0 davonziehn konnte. Hierbei sah FCK-Keeper M.Stenzel nicht sehr souverän aus. Mit 0:3 aus FCK-Sicht ging es in die Halbzeitpause. Noch ca. 15 Min. nach dem Wechsel brauchten die FCK-Jungs um sich auf ihre eigentlichen Stärken zu besinnen und den Frust der 1.Halbzeit zu überwinden. Wie ein Weckruf wirkte das unnötige 4:0 der Gastgeber, das mehrfach zu verhindern gewesen wäre in der 60 Min.. Ab diesem Zeitpunkt zeigte das FCK-Team ein anderes Gesicht und was an diesem Tag möglich gewesen wäre. Plötzlich spielte und kombinierte nur noch das FCK-Team. Mit schnell vorgetragenen Kombinationen überbrückte man das Mittelfeld und erspielte sich sehr gute Möglichkeiten im Minutentakt. Der Heimmannschaft war das Tempo der 1.Halbzeit wohl etwas zu hoch, deshalb bauten diese minütlich ab. Leider vergab das FCK-Team in dieser Phase zwischen der 65. bis zur 80.Min. fünf hochkarätige Chancen (S.Würzinger, S.Poschmann, S.Funkenweh, A.Türk, D.Bumiller), vielleicht hätte das Spiel noch eine positive Wende genommen. Auch das Heimteam hatte durch die offensive Spielweise des FCK-Teams noch Möglichkeiten ein Tor zu erzielen, doch M.Stenzel vereitelte diese mit guten Reflexen. Als nach mehreren vergebenen Chancen keiner mehr mit einem Treffer für den FCK rechnete, schoss S.Funkenweh, der in der 2.HZ für viel frischen Wind sorgte, in der 93.Min. im 2.Versuch zum 1:4 ins vom starken FVB-Keeper gehütete FVB-Gehäuse. Die letzten 10 Min. mußten die FCK-Jungs noch mit 9 Mann auskommen, da sich der stark spielende T.Kleindienst(Knie) und der erst eingewechselte J.Pröpster(Auge)verletzten und das Wechselkontingent bereits ausgeschöpft war. Desweiteren verletzte sich noch D.Stegmeier zu Beginn der 2.HZ am Knöchel und mußte kurz darauf ausgewechselt werden. Somit hatte das FCK-Team an diesem Sonntag einige Rückschläge zu verkraften.




Ein verdienter Sieg einer spielerisch wie taktisch stark spielenden und sehr gut bestückten Heimmannschaft, der jedoch um 2 Tore zu hoch ausfiel. Die FCK-Jungs müssen noch lernen, nach einem Rückstand nicht das taktische Konzept aus den Augen zu verlieren und sich gleich wieder auf ihre Stärken zu besinnen. Das eine Klasse höher auch Teams mit hoher Qualität sind, die einem 150% Leistung abfordern um zu bestehen, dies dürfte seit dem Sonntag nun auch jedem Akteur des FCK bewußt sein. Die Leistung ab der 60.Min. läßt jedoch positiv im Hinblick auf kommenden Sonntag bzw. der weiteren Saison blicken, da man sehen konnte, das sich dieses Team niemals aufgibt und immer wieder aufsteht und in einer hervorragenden konditionellen Verfassung ist, um einem Spiel jederzeit eine Wende geben zu können...wenn es sich letzten Sonntag leider nicht in Tore ausdrücken ließ. Den zahlreichen treuen FCK-Fans ein "Dankeschön"für die tolle Unterstützung...macht weiter so!!!



TeamFCK: M.Stenzel, T.Kleindienst, J.Killmayer, M.Petzschner(W.Stopper), S.Remy, Dennis Bumiller, D.Stegmeier(J.Pröpster),S.Poschmann, David Bumiller(S.Funkenweh)A.Türk, S.Würzinger....noch im Kader: M.Löffler, A.Mauz



Nächste Partie: Am Sonntag 11.09.2011 um 15.00 Uhr steigt das 2.Heimspiel auf Mühläcker gegen den Mitaufsteiger der B2-Staffel den SV Stetten/Haigerloch 2.

Die Reserve des letzjährigen Landesligisten verfügt über eine junge und spielstarke Mannschaft, die den FCK-Jungs alles abverlangen wird...mit der Unterstützung unserer treuen Fans werden sich die FCK-Jungs mächtig ins Zeug legen um weitere Punkte in der neuen Liga einzuspielen.