Letztes Spiel, letzte Klatsche.
Wie eh’ nur von ahnungslosen Phantasten erwartet, gab es im letzten Spiel der Bezirksmeisterrunde gegen den FC Stetten-Salmendingen auf heimischem Geläuf eben keine große Überraschung und wir durften den Gästen hingebungsvoll 3 Punkte kredenzen. Da aufgrund der regnerischen Witterung die Liegewiese und Sonnenstühle gesperrt waren, haben wir uns trotz des ernüchternden Ergebnisses von 0 : 6 (0 : 3) nach (bescheidenen) Kräften tapferer gewehrt, als das Ergebnis eigentlich vermuten lässt. Natürlich ging der Sieg völlig in Ordnung, fiel aber doch wenigstens um 2 Tore zu hoch aus, zumal wir auch – zwar nur punktuelle, dafür äußerst hochkarätige – Chancen verschmähten oder Torerfolge durch die Aluminiumumrandung der Netzaufhängung verhindert wurden.
Fazit: Die letzten beiden Partien verschleiern etwas den Gesamteindruck der eigentlich nicht unbefriedigend verlaufenen Runde mit schlussendlich 6 Punkten aus ebenso vielen Partien (Torverhältnis 9:20) bei einem Altersdurchschnitt knapp jenseits des guten Geschmacks.
Doch im nächsten Jahr wird alles anders, schließlich sind wir dann noch um einiges reifer!
Am kommenden Samstag, 24.07.10 nehmen wir am Ü40-Cup in Balingen, einem Kleinfeldturnier, teil. Turnierbeginn gegen 09.30 Uhr.
Dienstag, 20. Juli 2010
Dienstag, 13. Juli 2010
Vorbereitung FC Killertal
Das FCK-Team beginnt am 20.Juli um 19.00 Uhr in Jungingen/Hauptspielfeld mit der Vorbereitung auf die Hinrunde der Saison 10/11.
Mit wöchentlich 3-4 Einheiten werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison gelegt. Coach A.Roth hat wieder ein abwechslungsreiches
Programm für seinen 20 Spieler umfassenden Kader zusammengestellt. Hierbei sind vier Neuzugänge ins Team zu integrieren. Unseren Fans wollen wir die wichtigsten Daten nicht vorenthalten, damit sie uns bereits in dieser Zeit zahlreich unterstützen können:
Freit. 23.07. um 20.00 Uhr FCK - SV Bubsheim (Kreisl.A TUT)
Donnerst. 29.07. um 19.30 Uhr SV Heiligenzimmern (Kreisl. A2)- FCK
Fr.-Sonnt.13.-15.08. Trainingswochenende in Reutlingen (Freit.19.00 in Ofterdingen und Sonnt.13.00 in Ohmenhausen)
Donn. 19.08. 19:30 Uhr FCK-TSV Boll
Samst. 20.08. HZ-Pokal in Grosselfingen (13.30 gg.Stetten/HCH und 18.10 gg. Rangendingen)
Donn. 26.08. um 18.30 Uhr 1.Runde Bezirkspokal Zillhausen-FCK
Mittw.01.09. um 19.30 Uhr SV Erzingen(Kreisl.B2) - FCK
Samst. 04.09. um 15.00 Uhr SV Ratshausen(Kreisl. B2) - FCK
Mittw. 08.09 um 18.30 Uhr 2.Bezirkspokalrunde
Freit.+Samst.10./11.09. Jubiläumsveranstaltung SV Jungingen
Samst. 18.09. um 15.00 Uhr 1.Spieltag FCK-SV Weilheim
...dazwischen werden viele schweißtreibende+abwechslungsreiche Trainingseinheiten stattfinden, damit das FCK-Team für die Saison bereit sein wird !!!
Mit wöchentlich 3-4 Einheiten werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison gelegt. Coach A.Roth hat wieder ein abwechslungsreiches
Programm für seinen 20 Spieler umfassenden Kader zusammengestellt. Hierbei sind vier Neuzugänge ins Team zu integrieren. Unseren Fans wollen wir die wichtigsten Daten nicht vorenthalten, damit sie uns bereits in dieser Zeit zahlreich unterstützen können:
Freit. 23.07. um 20.00 Uhr FCK - SV Bubsheim (Kreisl.A TUT)
Donnerst. 29.07. um 19.30 Uhr SV Heiligenzimmern (Kreisl. A2)- FCK
Fr.-Sonnt.13.-15.08. Trainingswochenende in Reutlingen (Freit.19.00 in Ofterdingen und Sonnt.13.00 in Ohmenhausen)
Donn. 19.08. 19:30 Uhr FCK-TSV Boll
Samst. 20.08. HZ-Pokal in Grosselfingen (13.30 gg.Stetten/HCH und 18.10 gg. Rangendingen)
Donn. 26.08. um 18.30 Uhr 1.Runde Bezirkspokal Zillhausen-FCK
Mittw.01.09. um 19.30 Uhr SV Erzingen(Kreisl.B2) - FCK
Samst. 04.09. um 15.00 Uhr SV Ratshausen(Kreisl. B2) - FCK
Mittw. 08.09 um 18.30 Uhr 2.Bezirkspokalrunde
Freit.+Samst.10./11.09. Jubiläumsveranstaltung SV Jungingen
Samst. 18.09. um 15.00 Uhr 1.Spieltag FCK-SV Weilheim
...dazwischen werden viele schweißtreibende+abwechslungsreiche Trainingseinheiten stattfinden, damit das FCK-Team für die Saison bereit sein wird !!!
FC Killertal - AH
Im vorletzten Spiel der Bezirksmeisterschaftsrunde am vergangenen Samstag setzte es eine, um einige Tore zu niedrig ausgefallene, Klatsche gegen den bis dato noch punktlosen SV Tieringen. Nachdem wir das Spiel über weite Strecken der ersten 10 Minuten eindeutig beherrscht hatten, führten zwei unmittelbar aufeinander folgende Ereignisse zum Debakel:
1.Wir schossen das 1 : 0
2.Der Schiedsrichter weigerte sich penetrant, danach das Spiel sofort zu beenden und ließ unerbittlich weitere 70 Minuten nachspielen.
In dieser Zeit widmeten wir uns einem ausgiebigen Sonnenbad mit einmaliger 180-Grad-Drehung in der Halbzeitpause. Allein unser bedauernswerter “Mann ohne Abwehr“, Torhüter Andreas Denkinger, bewahrte uns vor einer durchaus möglichen zweistelligen Niederlage. Selbst der Umstand, dass unser Gegner nur über 1,5 Auswechselspieler, wir dagegen über deren 4 verfügten, verhinderte den ernüchternden Endstand von 2:7 (1:2) nicht.
Fazit: Hochmut kommt meist vor dem Fall und vor dem abschließenden Heimspiel am kommenden Samstag, 18.00 Uhr, gegen den FC Stetten-Salmendingen darf einem bei gleicher Leistungsbereitschaft wahrlich nur grauen.
1.Wir schossen das 1 : 0
2.Der Schiedsrichter weigerte sich penetrant, danach das Spiel sofort zu beenden und ließ unerbittlich weitere 70 Minuten nachspielen.
In dieser Zeit widmeten wir uns einem ausgiebigen Sonnenbad mit einmaliger 180-Grad-Drehung in der Halbzeitpause. Allein unser bedauernswerter “Mann ohne Abwehr“, Torhüter Andreas Denkinger, bewahrte uns vor einer durchaus möglichen zweistelligen Niederlage. Selbst der Umstand, dass unser Gegner nur über 1,5 Auswechselspieler, wir dagegen über deren 4 verfügten, verhinderte den ernüchternden Endstand von 2:7 (1:2) nicht.
Fazit: Hochmut kommt meist vor dem Fall und vor dem abschließenden Heimspiel am kommenden Samstag, 18.00 Uhr, gegen den FC Stetten-Salmendingen darf einem bei gleicher Leistungsbereitschaft wahrlich nur grauen.
Abonnieren
Posts (Atom)