Dienstag, 3. Juli 2012

boso-Cup 2012


Die heiße Phase der Vorbereitung zu unserem boso-Cup vom 13.-15.07.2012 hat begonnen. Damit unsere Hauptveranstaltung ein voller Erfolg wird, benötigen wir wie immer jede Menge Helfer-/innen:
· Der Zeltaufbau ist terminiert auf Dienstag, 10.07.2012, ab 17:00 Uhr.
· Mittwoch und Donnerstag, ebenfalls ab 17:00 Uhr: restliche Vorbereitungen
· Sonntag, 15.07.2012, Abbau nach Siegerehrung
· Montag, 16.07.2012, Zeltabbau ab 09:00 Uhr
Bitte um zahlreiches Erscheinen.
Vielen Dank!
Die Vorstandschaft

Sonntag, 10. Juni 2012


Mittwoch, 6. Juni 2012

Krönender Abschluß der erfolgreichen Saison mit deutlichem Sieg FCK - TSV Trillfingen 4:0 (2:0)


Nach zuletzt 5 Siegen in Reihe kam zum letzten Saisonheimspiel der Tabellennachbar TSV Trillfingen mit seinem jungen Team zum selbstbewußten FCK-Team. Zum letzten Spiel ihres 3jährigen Coaches Armin Roth nahmen sich die FCK-Jungs nochmals vor, eine engagierte Leistung, mit erfolgreichen Ausgang zu zeigen, damit das anschließende Abschlußfest gebührend gefeiert werden kann und man einen positiven Eindruck in die neue Saison mitnimmt. Vor großer Zuschauerkulisse begannen beide Teams mit offensivem Fussball und so ergaben sich zunächst Chancen auf beiden Seiten, die jedoch nicht zum Abschluß kamen oder nur unzureichend zu Ende gespielt wurden. Nach ca. 15 Minuten zeigte das FCK-Team mehr Zug zum Tor und spielte nun mit schnellen Spielzügen über teilweise 3 Stationen auf das TSV-Gehäuse. Einer der sich daraus ergebenden Möglichkeiten führte in der 20.Min. zur 1:0 Führung. Der agile S.Würzinger wurde über die linke Seite freigespielt und spielte den Ball paßgenau auf den über die rechte Seite mitgelaufenen A.Bosnjak, der keine Mühe mehr hatte, den Ball über die Linie zu drücken. Nun lief das Kombinationsspiel, dass das FCK-Spiel der letzten Spiele prägte, wieder auf Hochtouren und es ergaben sich weitere sehr gute Chancen (S.Würzinger, S.Poschmann), doch blieb es zunächst bei der knappen Führung, die dann in der 40.Min. ausgebaut wurde. Nach einem Freistoss von der rechten Seite, getreten durch David Bumiller, verlängerte S.Würzinger den Ball ins kurze Torspielereck...es stand mittlerweile hochverdient 2:0, so ging es dann in die Halbzeitpause. Auch hier machten sich die Roth-Jungs wieder heiß auf die 2.Hälfte und gaben sich mit der beruhigenden Führung noch nicht zufrieden. Man wollte den treuen FCK-Fans nochmals ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren bieten, damit sie mit guten Eindrücken in die wohlverdiente Sommerpause gehen können. Gesagt, getan...bereits in der Anfangsphase der 2.Hälfte spielte das FCK-Team wieder in Richtung Gästetor und setzte diese unter Druck. Bereits in der 52.Min. wurde S.Würzinger von A.Bosnjak herrlich freigespielt und dieser bedankte sich mit dem vorentscheidenden 3:0, durch einen Schuss ins linke untere Eck. Auch im Anschluss ergaben sich nach teilweise schönen und schnell vorgetragenen Spielzügen, weitere Möglichkeiten für den FCK das Eregniss noch höher zu schrauben, doch ließ man mal wieder einige dieser Großchancen liegen (A.Bosnjak, D.Bumiller, S.Würzinger). Vom Gast gab es nicht viel zu sehen, sie spielten zwar einen gefälligen Fussball, mit guten Einzelkönnern, doch Druck bzw. Chancen auf das vom FCK-Keeper A.Mauz gehütete Tor, konnten sie nicht erzeugen. Als Team weitaus effizienter zeigten sich die Roth-Jungs und ließen dem Gegner in der Defensive nichts zu. Wiederum zeigte das 1,5-Dreier-Gespann Pröpster/Remy/Killmayer eine tolle Leistung. Doch sollte man wiederum keinen Akteur des FCK aus einer geschlossenen Teamleistung herausnehmen, da alle zum sehr guten Spiel beitrugen. Kurz vor dem Schlussspfiff setzte sich S.Würzinger wiederum über die linke Angriffsseite durch und paßte auf den mitgelaufenen David Bumiller in die Strafraummitte, der mit rechts antäuschte und mit links zum 4:0 Endstand verwandelte. Der 6.Sieg in Folge, 40 Punkte in der Tabelle und der hervorragende 5.Tabellenplatz sind Fakten genug um von einer erfolgreichen Saison nach dem letzjährigen Aufstieg zu sprechen.
Im Anschluß fand eine Saisonabschlußfeier neben dem Sportplatz statt, bei der Coach Armin Roth mit seiner Familie und Michael Fischer vom der engagierten Vorstandschaft und dem FCK-Team mit Geschenken verabschiedet wurde. Zu den Klängen von DJ Vogge ging es feuchtfröhlich zu und jeder war glücklich und zufrieden mit der abgelaufenen Saison. Der scheidende Trainer Armin Roth wünschte seinem Nachfolger Alwin Bumiller für die Zukunft alles Gute mit der Gewissheit...das er eine leistungswillige geile Truppe übernimmt und die Arbeit mit den FCK-Jungs mächtig Spaß macht...und somit noch viel zu erreichen ist.

FCK-Team: Armin Mauz, Johannes Pröpster, Jens Killmayer, Michael Löffler(Werner Stopper), Steve Remy, Kapitän Dennis Bumiller, Sven Denkinger, Alexander Bosnjak(David Gucwa), Sven Poschmann(Philipp Steinert), David Bumiller, Sven Würzinger...noch im Kader: Rainer Nill, Timo Kleindienst, Stefan Funkenweh, David Stegmeier, Vorstand Andy Denkinger....leider verhindert: Joe Funkenweh (auf Mallorca-Tour), Andy Türk (Urlaub), Thomas Gemeinhardt(im Kiosk), Marvin Petzschner(?), Bernd Bumiller(Grill)

FCK-Fakten der Saison: 5.Tabellenplatz, 51:45 Toren(Platz 4 der Defensive in der Liga) , 40 Punkte in 26 Spielen, 1.der Fairnesstabelle (wie in der Aufstiegssaison) zeigt, dass man auch mit fairen Mitteln Erfolg haben kann.
Torjäger Nr. 1...Sven Würzinger mit 22 Toren in der Liga (mit Vorbereitung und Pokal 36 Tore)
Trainingsbester: David Bumiller 79 von Gesamt 83 Trainingseinheiten 95%...eine gigantische Leistung
Spielkönige: David Bumiller, Sven Poschmann und Sven Würzinger mit 39 von 42 Spielen
Ouotenkönige: Steve Remy 2,0 (13xBestnote), Dennis Bumiller 2,0 (8x) Michael Löffler 2,0 (8x) und Sven Würzinger 2,2 (11x)

Der Verfasser verabschiedet sich nun für längere unbestimmte Zeit in die wohlverdiente Freizeit und wünscht dem Verein, dem sehr engagierten Vorstand und dem tollen Team viel Erfolg für die Zukunft....Euer Ex-Coach Armin

Dienstag, 29. Mai 2012

Mit engagierter Leistung zu überzeugendem Auswärtssieg SV Rangendingen2 - FCK 0:4 (0:2)


Zum letzten Auswärtsspiel der Saison trat das FCK-Team nach zuletzt 4 Siegen in Reihe und dadurch mit breiter Brust in Rangendingen, beim Tabelllennachbarn an. Bei sommerlichen Temperaturen und einem Wembleyrasen waren ideale Rahmenbedingungen für eine unterhaltsame Partie geboten. Wieder mal musste Coach Roth auf einige Spieler verzichten (Stegmeier, Denkinger, Poschmann, Kleindienst, Nill, Türk), doch dies konnten an diesem Spieltag die restlichen FCK-Akteure durch engagiertes und überzeugendes Spiel mehr als nur ausgleichen.
Doch zunächst legte der Gastgeber ein hohes Tempo vor und konnte sich dadurch 2-3 gute Möglichkeiten erspielen. Das FCK-Team war noch nicht richtig im Spiel und die Defensivabteilung ließ dem SVR zu Spielbeginn zuviel Räume. Doch dies konnten die Gastgeber nicht in Tore umsetzen. Mit Verlauf der 1.Hälfte kamen die FCK-Jungs immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich selbst gute Möglichkeiten. In der 18.Min. landete ein weiter Abstoss vom FCK-Keeper Armin Mauz bei Sven Würzinger, der aus ca. 30 Meter den Balll direkt über den SVR-Keeper, der etwas zu weit vor seinem Gehäuse postiert war, zum 1:0 für den FCK ins Tor weiterleitete. Ein sehenswerter Treffer, der Marke "typisch Würzinger". Nun nahm das Spiel einen komplett anderen Verlauf und der FCK hatte eindeutig die Spielkontrolle. Schnell vorgetragene Spielzüge nach Balleroberung im Mittelfeld erbrachten nun gute Chancen das Ergebnis zu erhöhen. Dem Gastgeber fiel nichts mehr ein, da die FCK-Defensive um den umsichtigen Zentralen Steve Remy und die bärenstarken Johannes Pröpster und Jens Killmayer nichts mehr zuließen. In der 42.Min. wurde ein Freistoss von der rechten Seite in den SVR-Strafraum getreten, den "Kopfballungeheuer" Alex Bosnjak plaziert im rechten unteren Eck des SVR-Gehäuses unterbrachte...es stand 2:0 für die bereits zu diesem Zeitpunkt dominierende Mannschaft. Mit diesem beruhigenden Vorsprung ging es in die Pause. Das Team um Coach Roth nahm sich in dieser vor, kein Zentimeter von der Leistung der letzten 30 Minuten abzurücken und weiterhin engagiert zur Sache zu gehn.
Dies konnte man bereits zu Beginn der 2.Halbzeit deutlich erkennen. Denn gleich nach dem Anpfiff des gut leitenden Schiris aus Nürtingen zur 2.Hälfte besass das FCK-Team 2 dicke Möglichkeiten(S.Würzinger+J.Funkenweh) um den Deckel draufzumachen, doch leider war es noch nicht soweit. Doch auch in den zweiten 45 Minuten spielte nur ein Team beherzten und gradlinigen Fussball...die Jungs vom FCK. Der Gastgeber kam nun nicht mal mehr gefährlich vor den Strafraum des FCK, da die Gebrüder Bumiller und Michael Löffler bzw. über die Aussenpositionen Stefan Funkenweh und Alex Bosnjak beste Laufarbeit bzw. tadellose Zweikampfstärke zelebrierten und nach Balleroberung, die agilen Spitzen Sven Würzinger und Joe Funkenweh einsetzten, die minütlich zu Chancen kamen. Nach einer weiteren Standartsituation stieg wiederum Alex Bosnjak im SVR-Strafraum am höchsten und setzte den Ball ans Lattenkreuz, den Abpraller verwandelte Joe Funkenweh in der 58.Min. zur 3:0 Vorentscheidung des Spiels. Das Roth-Team setzte gleich nach und kam nur 8 Min. später zum 4:0 als S.Würzinger von David Bumiller klasse freigespielt wurde und dieser mit flachem Schuss vollendete. In den letzten 20 Minuten fand ein einziger Sturmlauf auf das Tor des vom besten SVR-Spieler gehüteten Gehäuses statt, von den restlichen SVR-Spielern war nichts mehr zu sehn. Hierbei ergaben sich noch einige sehr gute Möglichkeiten (S.Funkenweh, J.Funkenweh, David+Dennis Bumiller,S.Würzinger), die zu einem höheren Ergebnis hätte führen können, doch ließ man die besten Chancen leichtfertig liegen...was jedoch nicht ins Gewicht fiel. Selten sah man so einen überzeugenden und überlegenen Auftritt des FCK-Teams auf des Gegners Gelände...nur in der B-Klasse konnte man sich an solche Spiele erinnern...der jedem FCK-Anhänger Spaß bereitete und den Jungs auf dem Platz sicherlich ebenso. Dies war nun der 5.Sieg in Folge den die Roth-Jungs eingespielt haben und sich dafür mit dem momentanen 5.Platz in der Tabelle belohnten...eine beeindruckende Serie !!!

FCK-Team: A.Mauz, J.Pröpster, J.Killmayer, Dennis Bumiller, S.Remy(Mike Flad), M.Löffler, Stefan Funkenweh, A.Bosnjak(David Guczwa), M.Petzschner(Joe Funkenweh), David Bumiller, S.Würzinger...noch im Kader: Bernd "Bumi" Bumiller

Nächstes und letztes Saisonspiel: Am 03.Juni.um 15 Uhr steigt das letzte Saisonspiel auf heimischen Platz gegen den Tabellennachbarn TSV Trillfingen. Im letzten Spiel nach 3jähriger Tätigkeit unter Coach Armin Roth will sich das FCK-Team nochmals vor eigener Kulisse gegen die Haigerlocher Teilstädter von seiner besten Seite präsentieren um ihren momentanen tollen 5.Tabellenplatz, nach dem letzjährigen Aufstieg wahrlich eine gute Platzierung, zu verteidigen. Da nach der Partie von den FCK-Verantwortlichen eine Abschlussfest geplant ist, hofft das FCK-Team auf eine tolle und lautstarke Kulisse zum Ausklang der erfolgreichen Saison....und anschließend wird gefeiert !!!       

FC Killertal 04 - AH


Am kommenden Samstag, 02.06.2012, bestreitet der FC Killertal sein 3. BZM-Spiel auf heimischem “Mühläcker“ gegen den SV Schörzingen. Es gilt, die Pleite vom letzten Spiel wieder wett zu machen, will man nicht schon frühzeitig den Kampf um die Krone aufgeben.
Spielbeginn ist 18.00 Uhr, der Kiosk mit Getränken und Roten ist geöffnet.

Montag, 21. Mai 2012

Derbysieg sichert endgültigen Klassenerhalt FC Burladingen - FCK 0:1 (0:1)

Zum zweiten Derby innerhalb einer Woche trat das FCK-Team in Burladingen beim Lokalrivalen an. Nach dem sehr guten und leidenschaftlich geführten Pokalspiel gg. Dotternhausen war abzuwarten, wie die Roth-Jungs das 3.Spiel innerhalb einer Woche bei hochsommerlichen Temperaturen wegstecken würden...vorneweg, sie machten ihre Sache sehr gut. Zu Beginn tasteten sich beide Teams vorwiegend im Mittelfeld ab und es ergaben sich kaum gefährliche Aktionen vor beiden Toren. Dies änderten die FCK-Jungs nach ca. 15 Minuten und ergriffen die Initiative. Nun spielte man zielstrebig Richtung FCB-Tor und kam zu guten Chancen. Eine davon erbrachte das 1:0 in der 28.Min. Der bockstarke Dennis Bumiller erkämpfte sich einen bereits verlorenen Ball vor dem FCB-Strafraum, spielte auf M.Petzschner durch und dieser konnte im Strafraum vom guten FCB-Keeper nur regelwidrig von den Beinen geholt werden. Den fälligen Strafstoss verwandelte S.Würzinger in sicherer Manier. Auch danach hatten die FCK-Jungs ein spielerisches Übergewicht und kontrollierten zunächst das Spiel. Erst einige Minuten vor dem Pausenpfiff zeigten sich die Gastgeber gefährlicher vor dem vom Alt-Burladinger Armin Mauz gehüteten FCK-Tor, doch ergaben sich auch hierbei keine zwingenden Möglichkeiten. Zur Pause mussten die Akteure kräftig durchschnaufen, da die hohen Temperaturen ihren Tribut zollten. Zur 2.Halbzeit zeigte sich zunächst dasselbe Bild wie zu Beginn des Spiels. Doch mit zunehmender Spieldauer merkte man den FCK-Jungs die Strapazen der Woche etwas an und der Gastgeber hatte nun etwas mehr Ballbesitz und spielte druckvoller in Richtung FCK-Tor...doch die weitaus besseren Möglichkeiten das Spiel vorzeitig zu entscheiden hatte das FCK-Team. Mit schnell vorgetragenem Konterfussball ergaben sich hochkarätige Chancen den berühmten Knopf draufzumachen (M.Petzschner, S.Würzinger Pfosten und Lattentreffer, S.Funkenweh), doch ließ man diese leider aus und gab so dem Gastgeber die Chance im Spiel zu bleiben. Dieser hatte dann auch zwei gute Gelegenheiten den Ausgleich zu erzielen, doch zeigten sie sich ebenfalls nicht sonderlich abgezockt vor dem FCK-Tor und der Ausgleich wäre auch nicht verdient gewesen. Denn zum Schluss der Partie besaß wiederum das FCK-Team mehrmals die Chance (J.Funkenweh, M.Petschner, R.Nill) das Ergebnis zu erhöhen. Doch blieben die FCK-Jungs letztlich ohne Gegentreffer und somit genügte auch dieser 1 Treffer zum 4.Sieg in Folge...was für ein positiver Lauf !!!


Nach dem 2.Derbysieg in Folge kann man dem Rundenende gelassen entgegensehen und evtl. noch eine richtig gute Platzierung zum Ende der Saison am 03.Juni vorweisen. Mit bisher 20 erreichten Punkten in der Rückrunde hat man mit den Abstiegsrängen nichts mehr zu tun und befindet sich im gesicherten Mittelfeld der Liga (momentan Platz 7). Bei den noch 2 ausstehenden Spielen in Rangendingen und zum Saisonabschluß im Heimspiel gegen Trillfingen (3.6.) können die FCK-Jungs zurecht auf eine gelungene Premierensaison in der Kreisliga A 2 zurückblicken und haben sich dies auch redlich verdient. Die gute Moral, ihr tolles Engagement und der vorbildliche Charakter der Roth-Truppe ist sicher einer der Schlüssel zum Erfolg, bei dem keiner hervorzuheben ist...Gratulation zur zurückliegenden Saison und zum 2.Jahr Kreisliga A2 Zollern !!!



FCK-Team: A.Mauz, M.Löffler, J.Killmayer, Dennis Bumiller, S.Remy (R.Nill), D.Stegmeier, S.Funkenweh, A.Bosnjak (J.Pröpster), M.Petzschner, David Bumiller, S.Würzinger (J.Funkenweh)....noch im Kader: B.Bumiller



Nächstes Spiel: Am Pfingstmontag 28.05.12 um 13.15 Uhr tritt das FCK-Team in Rangendingen gegen die dortige 2.Mannschaft an. Wiederum geht es gegen einen Tabellennachbarn, der sich ebenfalls im gesicherten Mittelfeld befindet. Das Rangendinger Team spielt wie die FCK-Jungs auch eine sehr ordentliche Rückrunde und wird sicher ein herber Gegner sein. Liebe FCK-Fans legt Eure Pfingstwanderung in den Bereich Rangendingen und unterstützt Euer Team beim letzten Auswärtsspiel der Saison mit Pauken+Trompeten...Herzlichen Dank !!!

Sonntag, 20. Mai 2012

Mit viel Leidenschaft der Sensation ganz nahe FCK - SV Dotternhausen 2:3 (2:1)

Zum Bitburger-Bezirkspokal-Viertelfinale trat der Bezirksligist SV Dotternhausen auf Mühläcker an. Nach zuletzt 3 Siegen in Folge und jede Menge Selbstvertrauen sah sich das FCK-Team nicht gänzlich chancenlos in dieser Partie. Doch zunächst legte der momentane Tabellen 7. der Bezirkliga mächtig los. Mit vehementen Pressing versuchte der SVD das Spiel frühzeitig zu seinen Gunsten zu entscheiden. Gespickt mit spiel-und ballsicheren Spielern in Reihen der Dotternhausener erspielten sich diese 2-3 hochkarätige Möglichkeiten in der Anfangsphase der Partie. Bereits in der 9.Min. stand es dann 0:1, als die FCK-Defensive den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum brachte und ein SVD-Akteur geschickt einen Strafstoss herausholte. Auch nach der Führung drückte der Gast auf das 2.Tor, doch fand das Roth-Team immer besser ins Spiel, da man nun die Bälle frühzeitig im Mittelfeld erobern konnte und aggresiver zu Werke ging. In der 17.Min. zirkelte D.Stegmeier einen Eckstoss direkt auf das Oberhaupt von "Kopfballungeheuer" David Bumiller und dieser vollendete mit herrlichem Kopfstoss zum 1:1 Ausgleich. Nun war es ein total verändertes Spiel, in der das FCK-Team die Initiative an sich riss und mit unbändiger Leidenschaft agierte. Kurz nach dem Ausgleich ergaben sich gute Möglichkeiten das Spiel zu drehen (S.Funkenweh, S.Würzinger). In der 33.Min. war es dann soweit. S.Würzinger wurde von S.Poschmann gut in Szene gesetzt, lief alleine auf das vom besten Gästeakteur gehütete SVD-Gehäuse zu und vollstreckte mit sattem Schuss ins lange Eck...es stand 2:1...Wiederum drehte das FCK-Team mit sehr guter Moral einen Rückstand in eine zwischenzeitliche Führung. Auch bis zur Halbzeit dominierte das FCK-Team und vom Gast war nichts mehr zu sehn. Der Gast hatte es zu diesem Zeitpunkt nur ihrem überragenden Keeper zu verdanken, dass sie nicht höher in Rückstand gerieten. Doch auch das FCK-Team hatte mit dem 46jährigen AH-Keeper und Vereins-Vorstand Andy Denkinger einen sehr guten Mann zwischen den Pfosten, der in der Halbzeit vom etatmäßigen FCK-Keeper A.Mauz abgelöst wurde. Mit einer verdienten 2:1 Führung ging es in die Halbzeitpause. Hier schwörten sich die Roth-Jungs nochmals auf die 2.Hälfte ein und es sollte Früchte tragen. Denn auch in der 2.Halbzeit war kein Klassenunterschied festzustellen. Das FCK-Team besaß die größeren Spielanteile und die weitaus besseren Möglichkeiten den Sack in Richtung Halbfinale zuzumachen. Doch sah man auch in dieser Partie worin der Unterschied der 2 Spielklassen liegt. Denn der Bezirksligist machte aus 3 Chancen 2 Treffer und der Kreisligisten konnte seine zahlreiche Chancen nicht zum "Winner" unterbringen. Zunächst zeigte sich bis zur 70.Min. ein ausgeglichenes Spiel, in der das FCK-Team alles im Griff hatte. Nach einer undurchsichtigen Aktion vor dem Strafraum des FCK pfiff der gut leitende Schiedsrichter aus Zimmern in der 72.Min. einen Freistoss für den SVD, den dieser clever zum 2:2 verwandelte. Leider kassierte man wieder 2 Standartsituationen, die den Gast im Spiel hielten. Wer nun dachte, der Bezirksligist dreht nun auf und sucht die Entscheidung sah sich getäuscht. Denn nicht der Klassenhöhere sondern der Underdog drehte nun auf und suchte die Entscheidung. Mit schnell vorgetragenen Angriffen, erspielte man sich Chancen im Minutentakt, doch der glänzend aufgelegte SVD-Keeper machte alle zunichte. Nach einer Großchance für den FCK in der 78.Min., ein Spieler lief ungestört auf den SVD-Goalie

zu und verzog etwas überhastet, kam die kalte Dusche nur 2 Minuten später. Das FCK-Team verlor den Ball über die linke Außenseite, als beinahe alles in der Vorwärtsbewegung war und der Gast konterte schnell über 3 Stationen und vollendete letztlich glücklich zum 2:3. Wiederum zeigte das FCK-Team tolle Moral und berannte das Gästetor vehement. Entgegen kam den FCK-Akteuren, dass der Spielführer des SVD in der 84.Min. die gelb-Rote Karte erhielt. In Überzahl ergaben sich noch gute Chancen zum Ausgleich (S.Würzinger, S.Funkenweh, J.Funkenweh), doch der verdiente Ausgleich wollte nicht mehr fallen. Kurz vor Ende bekam nochmals ein SVD-Akteur den gelb-roten Katon zu sehn...so warens nur noch 9. Doch die Zeit war leider zu kurz fürs FCK-Team um die Dezimierung auszunutzen, doch zeigen auch diese beiden Platzverweise, wie dem Gast die Partie ans Nervenkostüm ging und sie sich diese Aufgabe sicherlich einfacher vorgestellt hätten. Eine glanzvolle, engagierte und leidenschaftliche Partie der FCK-Jungs, die den Sieg und den Einzug ins Halbfinale an diesem Abend sicherlich verdient gehabt hätte. Doch war trotz der unglücklichen Niederlage keine Niedergeschlagenheit in den Gesichtern der FCK-Akteure, sowie bei Coach Roth, der von der Leistung seiner Jungs positiv angetan war und der treuen FCK-Fans zu sehen, da jeder über das tolle Spiel und die bärenstarke Leistung der FCK-Jungs ein positive Fazit zog. Zur Zeit macht es jedem richtig Spaß den FCK-Akteure zuzuschauen, da man ihnen anmerkt, dass sie selbst viel Spaß am Spiel haben.



FCK-Team: A.Denkinger(A.Mauz), M.Löffler(J.Pröpster), J.killmayer(A.Bosnjak), Dennis Bumiller, S.Remy, S.Poschmann(J.Funkenweh), D.Stegmeier, S.Funkenweh, M.Petzschner(P.Steinert), David Bumiller, S.Würzinger



Nächstes Spiel. Am Sonntag 20.5.12 um 15 Uhr geht es für das FCK-Team zum nächsten Derby nach Burladingen.

Mit der Leistung vom Mittwochabend im Pokal bzw. der letzten 3 Rundenspiele kann man mit viel Selbstvertrauen ins Fehlatal fahren. Hier besitzt das Roth-Team die Chance mit einem Sieg am Gastgeber vorbeizuziehen, ein Ansporn mehr die Partie engagiert anzugehn. Das FCK-Team hoff wieder mal auf die lautstarke Unterstützung der treuen FCK-Anhängerschaft...denn "its's Derbytime" !!!